033203 8775200 feuerwehr@kleinmachnow.de
Feuerwehr-Kleinmachnow-Fahrzeuge

Unwetter

Aktuelle Unwetterwarnungen für Kleinmachnow. Vorhersage für Sturm, Gewitter, Regen, Hagel oder Schnee.

y

Sicherheit

Als Feuerwehr möchten wir Ihnen unsere Sicherheitstipps  für den Alltag zur Seite stellen, damit Sie gesund bleiben.

Sei dabei!

Teil einer festen, verlässlichen Gemeinschaft zu sein, um unsere Gemeinde zu schützen ist wertvoll!

Ehrenamt lohnt sich!

Wir – die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmachnow – stehen mehr als 20.000 Einwohnern rund um die Uhr, bei über 300 Einsätzen im Jahr, zur Seite.

Ob Feuer, Unfälle, Sturmschäden oder Personen in Notlagen – wir sind immer für Sie da. Und das ehrenamtlich und unentgeltlich 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, neben Beruf und Familie.

Warum Mitglied werden?

R

Engagement

Wir fühlen uns unserer Gemeinde sowie Ihren Einwohnern verbunden und gestalten Sie aktiv mit.

R

Teamwork

Ist bei uns nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Praxis.

R

Vorbild

Ohne ehrenamtliches Engagement, wäre niemand da, der hilft.

R

Wertschätzung

Im Team Großes bewirken und Teil von etwas Besonderem sein.

Unsere Fahrzeuge

Neben 4 Löschfahrzeugen verschiedener Art, einem Führungsfahrzeug sowie einem Hubrettungsfahrzeug besitzt die Feuerwehr Kleinmachnow einen Kommandowagen, drei Transportfahrzeuge und ein Boot.

Unsere Wache

Nach der Gründung der Feuerwehr Kleinmachnow im September 1932 existierte zu nächst kein fester Standort. Da Kleinmachnow schon zum damaligen Zeitpunkt zweigeteilt durch den Teltowkanal war, wurde die damals vorhandenen Handdruckspritze auf dem südlich gelegenen Gutshof der von Hakes untergebracht, wo auch Pferde zum Ziehen vorhanden waren.

News im Raum Kleinmachnow

Feuerwehr öffnet ihre Tore

Einmal ein Feuerwehrauto von nahem anschauen oder lernen, wie man ein Feuer löscht – abseits der Programmpunkte gab es für Erwachsene und Kinder zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen beim diesjährigen „Tag der offenen Tür“. Den gesamten Nachmittag nutzten...

Tag der offenen Tür 2023

Am Samstag, den 23. September 2023 startet ab 14.00 Uhr der „Tag der offenen Tür“ auf dem Feuerwehrgelände „Am Bannwald 1“ in Kleinmachnow mit einem bunten Programm für große und kleine Gäste. Neben vielen Mitmach-Aktionen stehen noch viele andere Dinge auf dem...

Achtung! Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmachnow warnt vor Betrugsmasche!

In letzter Zeit wurde wohl vereinzelt an Kleinmachnower Haustüren geklingelt. Dies mit dem Hintergrund für die Freiwillige Feuerwehr Kleinmachnow Geld zu sammeln. Dies entspricht NICHT der Wahrheit. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinmachnow, wie auch ihr Förderverein,...

Kleinmachnower Wehr begrüßt neue Truppmänner und -frauen

Nicht nur die Schüler haben ihr Schuljahr geschafft. Auch unsere 2 Truppmänner und 2 Truppfrauen konnten am gestrigen Abend endlich ihren Pieper in Empfang nehmen nach ihrer bestandenen Prüfung und verstärken ab sofort die Kleinmachnower Feuerwehr. Der erste Lehrgang...

Gefahrgut-Einsatz – Spezialisten geben Entwarnung

Am Mittag des 25. Juni 2023 wurde die Feuerwehr Kleinmachnow gemeinsam mit den Feuerwehren aus Teltow, Stahnsdorf und Seddiner See sowie der Polizei und dem Rettungsdienst zur Straße „Am Fuchsbau“ alarmiert. Dort wurde ein Pulver großflächig auf einem Waldweg...

Vollsperrung der A115 Richtung Potsdam-Nuthetal

Die Feuerwehr Kleinmachnow wurde am 23. Juni 2023 zusammen mit der Feuerwehr Teltow, gegen 16:26 Uhr zur BAB 115 - Fahrtrichtung Potsdam-Nuthetal, gerufen. Zeugen meldeten sich über den Notruf 112, dass ein Sprinter verunfallt sei und dieser nun quer auf der Fahrbahn...

Modernisierung des Fuhrparks

Ein neuer Gerätewagen-Transport, kurz GW-T, ist das Ergebnis einer dreijähriger Planung und steht ab sofort der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmachnow am Standort auf der Wache "Am Bannwald" zur Verfügung. Damit wurde ein weiterer Schritt in Richtung Modernisierung des...

Wenn der Wald brennt …

In den frühen Morgenstunden schrillte der Pieper am Freitagmorgen, den 19. Mai 2023. Alarmiert wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Baum „An der Stammbahn“. Bei der Ankunft stellte sich jedoch heraus, dass das anliegende Waldstück zwischen Berlin und Kleinmachnow...

Feuer in Teltow mit Folgealarmierungen

Der Brand einer Siebanlage für Komposterde sorgte am Mittwochnachmittag, den 10. Mai 2023 für einen größeren gemeinsamen Einsatz der Feuerwehren aus Teltow und Kleinmachnow. Gegen 14.50 Uhr wurde zunächst ein brennender Lkw in Teltow in der Leitstelle gemeldet. Dieser...

Naturdenkmal brennt am Weinberg

Gegen 20.30 Uhr wurde ein brennender Baum am Nordhang des Alten Weinberg an einem Weg am 25. April 2023 durch einen Passanten bemerkt und die Feuerwehr 🚒 alarmiert. Bei Eintreffen war schnell erkennbar, dass es sich um ein Naturdenkmal handelte - die über 300...